Cancun Tiere und Tierwelt

Die Stadt Cancùn an der Küste der Halbinsel Yucatàn in Mexico, hat eine einmalige Flora und Fauna, die in jedem Jahr viele Millionen Besucher in ihren Bann zieht.

Der größte Teil von Yucatan und somit auch Cancùn besteht aus einer flachen Kalksteinplatte, die mit niedrigem Dschungel und Büschen bewachsen ist.

Es existieren kaum Flüsse, so dass in der Regenzeit der Niederschlag in Dolinen einsickert, die über Jahrtausende den porösen Stein ausgehöhlt haben. Diese Bilden auch den Grundstein für sogenannte Cenoten, beeindruckende wassergefüllte Höhlen und Grotten.

Im Reservat sind insgesamt 1200 Pflanzen und 230 Arten von Bäumen, von denen 14% endemisch sind.

Die Wälder und Gewässer vor der Küste beherbergen eine Vielzahl von Tieren, die hier ihre Heimat gefunden haben.

So findet der Besucher hier:

  • den großen blauen Fischreiher
  • die Yucatan Rost Rumpf Tarantel
  • Riesenechsen
  • Ameisenbären
  • Ozelots
  • Seekühe

und viele weitere andere Tiere. In einem besonderen Areal wurde für die vom Aussterben bedrohten Weißwedel-Hirsche ein geräumiger Lebensraum geschaffen.

Cancun hat des weiteren viele Möglichkeiten mit Meeresbewohnern in direkten Kontakt zu treten und zwar auf offenem Meer, und in am Meer liegenden Aquarien, mit:

  • Walhaien
  • Delfinen
  • Seelöwen
  • Zwei verschiedenen Arten von großem Meeresschildkröten

    In den Sommermonaten bewegen sich an den Stränden von Mexico und auch in Cancun, Tausende von Meeresschildkröten, um ihre Eier abzulegen.


Ein besonderes Erlebnis ist die Entdeckung der größten Korallenriffe der Welt, wo Naturliebhaber die Möglichkeit haben die farbenfrohen Meeresbewohner zu bestaunen und an manchen Orten sogar mit Schildkröten oder Delphinen zu schwimmen.

Tauchen in Cancun

Bei einer Bootsfahrt durch den Dschungel können Fregattvögel und zehntausende von Flamingos beobachtet werden.

Besonders zu empfehlen ist ein Besuch des Biosphärenreservats "Sian Ka'an, das im Jahre 1986 von der UNESCO in die Liste der Weltkulturerbe aufgenommen wurde.

Das Reservat hat eine Fläche von etwa 1,3 Millionen Hektar und es gibt einige Wege und Flächen, die nicht begangen werden dürfen, um dem Naturschutz Rechnung zu tragen.

Das Wort "Sian Ka'an bedeutet: "Wo der Himmel geboren wurde" und hat mit dieser Bezeichnung der Landschaft seinen wirklichen Namen gegeben.

In diesem einmaligen Schutzgebiet können die Besucher mit der vielfältigen Tierwelt in hautnahe Berührung kommen.

Bei einer Wanderung durch das Naturschutzgebiet mit seinen immergrünen Wäldern und seiner reichen Tierwelt, wird diese Exkursion zu einem besonderen Erlebnis.

Einen besonders hohen Stellenwert hat der Schutz von zwei Meeresschildkrötenarten, die vom Aussterben bedroht sind und hier ihren Nistplatz haben.

Ferner ist der Park die weitere Heimat von fast 350 Vogelarten, von 100 verschiedenen Arten von Säugetieren und etwa 345 Schmetterlingsarten.

Viele Vogelarten, wie der rosarote Löffler, der weiß-konfrontierte Papagei, der blaue Kahnschnabelreiher und viele Fregattvögel sind hier sesshaft.

Cancun Tiere und Tierwelt
4 (80%) 1 vote